Hiddenhausen, 02.10.2025

Neues Quartiersprojekt Schweicheln-Bermbeck geht an den Start!

Förderung: Gruppe schaut erfreut

Foto: Max Thümmel

Schweicheln-Bermbeck ist eines von sechs Dörfern der Gemeinde Hiddenhausen. Die Bevölkerung wird vielfältiger, aber es mangelt an Angeboten, die die Gemeinschaft fördern und verschiedene Menschen miteinander in Kontakt bringen.
Das Quartiersprojekt richtet sich an die Bewohnerinnen und Bewohner in Schweicheln-Bermbeck, unabhängig von ihrem Alter, Geschlecht und Herkunft. Im ersten Projektjahr soll die Grundlage gelegt werden, um die Gemeinschaft vor Ort gezielt zu fördern. Es werden Bedarfe ermittelt, ein Treffpunkt geschaffen, an dem sich die Menschen einander kennenlernen, sich austauschen und voneinander lernen können. Ein besonderes Anliegen ist es, dass dabei Alteingesessene und Neuzugezogene miteinander in Kontakt kommen. Dabei werden neue Angebote gemeinsam mit den Einwohnern entwickelt und etabliert. Wir als AWO Kreisverband freuen uns, dass viele aktiv dabei sein wollen und mit Ideen an uns herangetreten sind. Weiter ist jeder eingeladen und herzlich willkommen das Miteinander wieder sichtbar zu machen. Unsere neue Kollegin Bettina Vormfeld ist mit viel Herz nun die Quartiersentwicklerin im Treffpunkt Schweicheln-Bermbeck und freut sich auf den Aufbau einer wachsenden Gemeinschaft vor Ort.
Zu Beginn des Projektes gab es ein Pressegespräch in großer Runde im Treffpunkt Schweicheln-Bermbeck über die Inhalte und Ziele des Projektes mit anschließender symbolischer Scheckübergabe durch die Deutsche Fernsehlotterie.
Diese zusätzliche Förderung kommt der Etablierung unseres Quartiersprojektes „Wir gemeinsam in Schweicheln-Bermbeck“ in der Gemeinde Hiddenhausen zugute.
Alle Anwesenden, der Bürgermeister von Hiddenhausen Andreas Hüffmann, die Kreisgeschäftsführerin Hilke Meier, die neue Quartiersentwicklerin Bettina Vormfeld, der Ortsvereinsvorsitzende der AWO Hans-Peter Kloos, Christiane Möller-Bach, Mitglied des AWO-Ortsverbandes und Christian Knieper vom AWO-Kreisverband sind der Deutschen Fernsehlotterie für die Förderung sehr dankbar!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen