Herford, 18.12.2024

Kinder optimal fördern und unterstützen

Fotos: 30 Jahre Internationaler Kinderhort in Herford - ein Ort der Sicherheit, Betreuung und Förderung

Foto: Cinar Korkmaz, Leiterin des Internationalen Kinderhortes Herford

30 Jahre Internationaler Kinderhort, Dienstjubiläum der Hortleiterin und zehnjährige Kooperation mit der Pestalozzischule

Der Internationale Kinderhort Herford, eine Einrichtung des AWO-Kreisverbandes Herford, feierte sein 30-jähriges Bestehen sowie das 30-jährige Dienstjubiläum der Hortleiterin Cinar Korkmaz. Außerdem besteht seit zehn Jahren eine erfolgreiche Kooperation mit der Pestalozzischule-Förderschule in Herford.

Seit 1994 ist der Internationale Kinderhort ein fester Bestandteil der Stadt und bietet Kindern einen Ort der Sicherheit, Betreuung und Förderung. „Cinar Korkmaz, die kurz nach der Gründung der Einrichtung die Leitung übernahm, hat den Kinderhort maßgeblich aufgebaut und zum Wohle der Kinder geprägt“, sagte AWO-Kreisgeschäftsführerin Hilke Meier. Sie lobte zudem die weiteren Mitarbeitenden des Hortes und der Pestalozzischule: „Ohne all die engagierten Mitarbeitenden wäre eine erfolgreiche Kooperation nicht möglich.“

Die Zusammenarbeit mit der Pestalozzischule begann vor zehn Jahren als Pilotprojekt und ist mittlerweile fest in der Bildungslandschaft Herfords verankert. Sie wird aktiv von der Stadt Herford gefördert. „Kinder mit besonderem Förderbedarf können durch die Zusammenarbeit zwischen Hort und Förderschule optimal unterstützt werden, sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Bereich“, erklärte Cinar Korkmaz. Glückwünsche zu der langjährigen erfolgreichen Kooperation kamen unter anderem von Alwin Offel, Teamleiter für frühkindliche Bildung und Frühförderung der Stadt Herford.

Der kommissarische stellvertretende Schulleiter, Daniel Raddatz, widmete den Festtag den Kindern. Zudem nutzte er die Gelegenheit, die neue stellvertretende Schulleitung, Marion Waltenberg, vorzustellen.

Das Jubiläum wurde mit einem Mitmach-Programm gefeiert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterte. Ein besonderes Highlight war ein Musikstück, das im Rahmen eines Projekts des Internationalen Kinderhorts in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lenze aus Herford entstanden war. Die jungen Musizierenden sorgten für eine festliche Stimmung. Außerdem unterstützte Holger Plaszczyk, ein ehemaliger Hortmitarbeiter und inzwischen im Ruhestand, die Feierlichkeiten mit einem eigenen Musikstück.

Auch sportliche Aktivitäten kamen nicht zu kurz: Die Turngemeinde Herford organisierte einen Parcours-Lauf in der Turnhalle. Die Kinder hatten viel Spaß daran, ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen und meisterten die Hindernisse mit Begeisterung.

Neben den sportlichen Highlights gab es zahlreiche kreative Stationen: Die Kinder konnten Kerzen gestalten, am Eierlauf teilnehmen, sich beim Kinderschminken in Fantasiegestalten verwandeln oder sich mit Glitzertattoos schmücken.

Cinar Korkmaz zeigte sich überwältigt vom dem Aktionstag: „Das Jubiläum war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben, und freuen uns auf die weitere gemeinsame Zukunft!“