Herford, 04.12.2023

Dezember-Angebote im AWO-Stadtteilzentrum an der Kastanienallee

Am Montag, 04.12.23 trifft sich ab 16:30 – 18:00 Uhr die Selbsthilfegruppe Aphasie (Menschen mit eingeschränkter Sprachfähigkeit) und freut sich über neue Interessierte.

Samstag, 09.12.23 lädt der AWO Ortsverein Herford ein Kartoffelpufferessen im Bünder Café im Feld organisiert. Start ist per Bus um 12:00 Uhr am Begegnungszentrum, Anmeldung für den Ausflug ist erforderlich.

Donnerstag, 16.11.23 hat der AWO Ortsverein Herford ein Kartoffelpufferessen im Bünder Café im Feld organisiert. Start ist per Bus um 12:00 Uhr am Begegnungszentrum, Anmeldung für den Ausflug ist erforderlich.

Die neu gegründete Selbsthilfegruppe „Aktive Erwerbslose“ zum Thema Mehrfacherkrankungen und Armut“ lädt zu ihrer Austauschrunde am
Freitag, 17.11.23 ab 16:00 Uhr ein. Sie organisieren ihr Treffen jeweils am 3. Freitag eines Monats.

Zum Dienstagscafé am 28.11.23 werden ab 15:00 Uhr die Kinder der Kita Tausendfüssler zum Generationensingen im Begegnungszentrum erwartet. Singesfreudige Senioren sind herzlich dazu eingeladen.

Regelmäßige Angebote in der Woche sind für Interessierte immer offen

  • Die Woche startet immer montags ab 10:00 Uhr mit Tanzgymnastik im Sitzen

  • Dienstags ab 10:00 Uhr gibt’s Training fürs Gedächtnis und um 14:30 - 16:30 Uhr lädt das Serviceteam zum Dienstagscafé

  • Mittwochs von 14:00 - 17:00 Uhr trifft sich die Spielerunde, meist zu Rommee

  • Donnerstags um 9:00 Uhr startet die Walkingrunde zum Gang im Quartier

  • Donnerstags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr übt das Zauberharfen-Ensemble

  • Beratung und Informationen rund um die Fragen des Alters bieten die AWO Mitarbeiterinnen und Seniorenlotsinnen Elke Eisenburger und Elke Petring individuell nach Vereinbarung

  • Kostenlos ist die Mitnahme oder Ausleihe in der kleinen Bücherei im Stadtteilzentrum

  • Informationsmaterialien, wie der AWO Seniorenreisen-Katalog, die Angebote des AWO Familienbildungswerks, Essen auf Rädern, aber auch die Angebote des Seniorenbüros der Stadt und Broschüren zu weiteren Seniorenthemen liegen kostenlos für Interessierte bereit

  • Anmeldungen und weitere Informationen gibt es im Stadtteilzentrum der AWO und unter Tel. 05221/82051