Beratung

  • Paar-, Familien- und Lebensberatung

    In intensiven Gesprächen erkunden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Ursachen der Probleme und versuchen Lösungen zu finden.

    Für Paare, die sich unvermeidlich trennen wollen, sucht eine fachlich geschulte Mitarbeiterin gemeinsam mit dem Paar nach außergerichtlichen Konfliktlösungen.

  • Migration und Integration

    Die AWO-Fachdienste unterstützen, informieren und begleiten Menschen mit Zuwanderungsgeschichten in allen sozialen Fragen. Die Beratungen sind in mehreren Sprachen möglich.

  • Erziehungsberatung in Löhne

    Die AWO-Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien ist ein Angebot für die Menschen in der Stadt Löhne. Die Beratung ist vertraulich und unterliegt dem Prinzip der Freiwilligkeit.

    Erziehungsberatung in Löhne
  • Schuldnerberatung

    Die AWO-Schuldnerberatung Löhne/Vlotho bietet Beratung, wenn Sie durch kritische Situationen in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind oder Pfändungen drohen. Außerdem vermittelt die Schuldnerberatung Finanzkompetenz in diversen Institutionen.

  • Betreuungsverein

    Aufgrund von seelischen oder körperlichen Beeinträchtigungen können einige Menschen ihre Angelegenheiten nicht mehr regeln. In diesem Fall stellt das zuständige Gericht Betroffenen eine gesetzliche Vertretung zur Seite. Der AWO-Betreuungsverein berät Angehörige, Interessierte und Betroffene.

  • Wegweiser Herford

    Das Präventionsprogram Wegweiser wird durch das Land NRW gefördert und soll jugendliche und junge Erwachsene vor dem Einstieg in den gewaltbereiten Salafismus bewahren.

  • Corona-Solidarfonds für die Stadt Herford

    Kooperationspartner sind u.a. die Stadt Herford, die gemeinnützige Bielefelder Stiftung „Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut" und der AWO-Kreisverband Herford.

    Die Auszahlung und Weitergabe der Hilfsmittel in Herford organisiert die AWO.